INDUSTRIEVERBAND MASSIVUMFORMUNG E. V.
NEUE IDEEN
SCHMIEDEN
Einzigartig, nah, fortschrittlich und wandelbar – die Massivumformung ist eine starke Branche. Zusammen gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 17.09.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im September: Branchen-Update 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 3 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 120 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

Last Call: IFC 2025 – Jetzt noch dabei sein!

Frankfurt am Main wird vom 6.–10. Oktober 2025 zum Epizentrum der internationalen Schmiedeindustrie – und die deutsche Industrie hat ein Heimspiel, das wir nicht verpassen dürfen.

Warum Ihre Teilnahme…

Weiterlesen

Innovation gestalten: Ihre Chance als Leiter*in Forschung & Technik (m/w/d)

Der Industrieverband Massivumformung sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit zur Leitung des Fachbereichs Forschung & Technik am Standort Hagen – Sie haben Lust, unser Team mit Ihrer Expertise zu…

Weiterlesen

Initiative.Cert 2025: Aktuelle Impulse für Zertifizierung, Nachhaltigkeit und Compliance

Am 17. September 2025 fand die Initiative.Cert 2025 der Forschungsgesellschaft Stahlverformung e.V. (FSV) als digitale Fach- und Weiterbildungsveranstaltung statt. Rund fünf Stunden geballte…

Weiterlesen

Bericht zur Sitzung des Arbeitskreises Werkstoffe am 17.09.2025

Die Sitzung des Arbeitskreises Werkstoffe fand am 17. September 2025 als Webmeeting statt. In der Spitze hatten sich 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingewählt. Moderiert wurde die Sitzung durch…

Weiterlesen

Top-Programm – Jetzt Ticket sichern!


Der International Forging Congress (IFC 2025) vom 6.–10. Oktober in Frankfurt am Main ist mehr als ein Branchentreffen:
Er ist die globale Wissensplattform für die Schmiedeindustrie.

Im Scientific…

Weiterlesen

WSM und ORGALIM fordern Neuverhandlung der Stahl- und Aluminiumzölle

Mit angefügtem Schreiben fordert Orgalim die EU-Kommission auf, ein besseres Verhandlungsergebnis mit den USA zu erreichen, insbesondere die Stahl- und Aluminiumzölle zu beenden.

Weiterlesen

EPC-Fahrzeugbrief / Aktuelle Leasingaktionen für Mitglieder

Unser Kooperationspartner EuroPrice Consulting hat für unsere Mitglieder u. a. nachfolgende Sonderaktionen im Programm:

Weiterlesen

Hilfestellung bei Erstellung des VSME-Berichts – exklusiv für IMU-Mitglieder

Das neue Dokument des Industrieverbands Massivumformung (IMU) zur Bewertung von Angabepflichten bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting…

Weiterlesen

IZB 2026: Terminänderung und Einladung zur Teilnahme am Gemeinschaftsstand „German Metal Tech“

Bitte beachten Sie: Die Messegesellschaft hat uns darüber informiert, dass sich das Datum der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) 2026 geändert hat. Die IZB findet nicht wie ursprünglich angekündigt…

Weiterlesen

250 Jahre alte Geschichte erleben Heißes Eisen – Die Geburtsstätte der Ruhrindustrie

Die St. Antony-Hütte in Oberhausen gilt als die Geburtsstätte der Ruhrindustrie: Bereits 1758 floss hier erstmals im Ruhrgebiet Roheisen. Ein Besuch lohnt sich, denn noch heute erzählt die Hütte mit…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden