Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Kampagne: Wir. Formen. Fortschritt.

IMU-Mittagsforum: 19.02.2025, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Fachzeitschrift massivUMFORMUNG: Jetzt die neue Ausgabe lesen

massiveNEWS im Januar: Branchen-Update 

Gemeinsam die Ihres Unternehmens stärken.

Unsere Mission

Wir sind immer dann zur Stelle, wenn es wirklich darauf ankommt. Auf der Autobahn, bei 300 km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vorteile der Massivumformung sind besonders gefragt, wenn Erstklassigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheiden. 

Unsere Ziele

230 Unternehmen betreiben Massivumformung in Deutschland und bilden einen starken Wirtschaftsfaktor: 3 Millionen Tonnen Material verändern ihre Form beim Gesenkschmieden, Kaltfließpressen, Freiformschmieden und Ringwalzen. Massivumformung ist vor Ort: In vielen Regionen Deutschlands und damit im direkten Umfeld entstehen hochwertige Produkte im Gesamtwert von jährlich 7 Milliarden Euro. Damit ist Deutschland der Marktführer Europas und die Nummer 3 weltweit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Technologie und steigern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder.

Vorteile für Mitglieder

Wir bündeln und vertreten die Interessen der Unternehmen der Massivumformung in Deutschland. Mehr als 120 Unternehmen nutzen unseren Branchenverband als Dienstleistungs- und Informationszentrum. Profitieren Sie von unserem starken Netzwerk und erhalten Sie aktuelle Branchen-Informationen, Handlungsempfehlungen in Krisenzeiten, Zugang zu unzähligen Seminaren und Veranstaltungen und vieles mehr.

Die aktuellsten News

Thomas Hüttenhein bei ZDF WISO: Energiepreise und Energiewende im Fokus

Am Montag, den 03. Februar 2025, war unser Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Schlager Industrieofenbau GmbH, Thomas Hüttenhein, zu Gast in der ZDF-Sendung WISO - Das Magazin für Wirtschaft…

Weiterlesen

REMINDER: Akademische Stipendien & Awards: Jetzt bewerben!

Mit einer Gesamtfördersumme von 23.000 Euro unterstützt der Industrieverband Massivumformung (IMU) Studierende mit Schwerpunkt Massivumformung.

  • IMU-Stipendium: 2 x 3.000 Euro
  • Karl-Diederichs-Stipe…
Weiterlesen

Zusammenfassung: Aktualisierte WSM-Musterformulierung zu Sorgfaltspflichten in der Lieferkette

Die WSM-Musterformulierung zum LkSG wurde überarbeitet und steht nun erneut zur Verfügung. Die Grundausrichtung bleibt unverändert: Sie dient der freundlichen Aufklärung und der Beantwortung von…

Weiterlesen

Bündnis faire Energiewende fordert:

Den energieintensiven industriellen Mittelstand mit seinen Herausforderungen stärker in den Blick nehmen!

Weiterlesen

„Einführung in die Massivumformung“ am 29. und 30. Januar 2025

Das Seminar „Einführung in die Massivumformung“ und „Einführung in die Massivumformung für Techniker“ fand erstmalig in diesem Jahr am 29. und 30. Januar bei der Firma oso precision GmbH in…

Weiterlesen

Das Potenzial der 3D-Robot-Vision in der Schmiedeindustrie nutzen

In der Schmiedeindustrie besteht aufgrund des systematischen Arbeitskräftemangels ein dringender Bedarf an Automatisierungslösungen, insbesondere für die Prozesse der Materialhandhabung. Es stellt…

Weiterlesen

Erfolgreiches Kick-Off-Treffen zum Forschungsprojekt mit dem Akronym "AluForgingsLifeTime"

Ansprechpartner: Andreas Kucharzewski

„Erhöhung der Lebensdauer von massivumgeformten Aluminiumbauteilen durch prozessgesteuerte Mikrostrukturoptimierung“ lautet der Langtitel des Projektes, das in…

Weiterlesen

Produktionsstatistik im dritten Quartal

Die Produktionszahlen für das dritte Quartal 2024 zeigen eine deutliche konjunkturelle Abschwächung bei den Gesenk- und einen weiteren leichten Rückgang bei den Freiformschmieden. Die industrielle…

Weiterlesen

BDI analysiert Wahlprogramme der Parteien

Mit Blick auf die herannahende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat der BDI die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP entlang der BDI-Prioritäten einer genaueren Betrachtung unterzogen.

Di…

Weiterlesen

Abschlussworkshop EMMA – aus Ideen werden Projekte

Ansprechpartner: Tobias Hain und Andreas Kucharzewski

Auch nach dem Zwischenworkshop des ZIM-Innovationsnetzwerks EMMA (EMissionsneutrale MAssivumformung) im September 2024 wurden die Ideen in den…

Weiterlesen
> 110 Mitglieder

Eine Branche – Ein Ziel

Neue Ideen schmieden

massiveNEWS

Der Newsletter für Massivumformer: Jetzt anmelden und das monatliche Branchen-Update mit aktuellen Schwerpunktthemen erhalten. 

Kommende Veranstaltungen

Hinweis: Sie sind nicht angemeldet.
Es werden nur öffentliche Veranstaltungen angezeigt.

Seminar Vorspannung von Umformwerkzeugen

Veranstalter: STRECON

Veranstaltungsort: Fürth

zur Veranstaltung

Praxisseminar AKTUELLE RECHTSTHEMEN für Automobilzulieferer

Veranstalter: SV Veranstaltungen

Veranstaltungsort: München

zur Veranstaltung

MEFORM 2025 & SFU 2025

Veranstalter: TU Freiberg

Veranstaltungsort: Freiberg

zur Veranstaltung

XLII. Verformungskundliche Kolloquium

Veranstalter: Montanuniversität Leoben

Veranstaltungsort: Zauchensee/Salzburg

zur Veranstaltung

Seminar "Der Weg zum hochwertigen Umformteil - Qualitätsbewusste Werker"

Veranstalter: Industrieverband Massivumformung e.V.

Veranstaltungsort: Hagen

zur Veranstaltung

QForm UK Extrusion User Meeting

Veranstalter: prosimalys GmbH

Veranstaltungsort: München

zur Veranstaltung

Form Impulse Massivumformung

Veranstalter: Universität Stuttgart

Veranstaltungsort: Stuttgart

zur Veranstaltung

SAVE THE DATE - Forge Fair 2025

Form-Impulse Blechumformung

Veranstalter: Universität Stuttgart

Veranstaltungsort: Stuttgart

zur Veranstaltung

SCT 2025 - International Conference on Steels in Cars and Trucks (Mainz)

Veranstalter: TEMA Technologie Marketing AG / Stahlinstitut VDEh

Veranstaltungsort: Mainz

zur Veranstaltung

Trends und Strategie

Mitgliedschaft im Industrieverband Massivumformung

Jetzt Mitglied werden

und profitieren.

Der Industrieverband Massivumformung bündelt und vertritt die Interessen der Massivumformer in Deutschland. Mehr als 110 Unternehmen nutzen den innovativen Branchenverband als ihr Dienstleistungs- und Informationszentrum. Gemeinsam steigern wir Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

 Mitglied werden