» POSEIDON® - DAS INNOVATIVE KALKULATIONSSYSTEM «
Die Komplettlösung. Nicht nur für Automobilzulieferer.
Intuitives Bedienkonzept
Herausragende Kostentransparenz
Datenbank für Maschinen / Standorte
Integriertes Reporting mit LifeCycleCosting
FillOut-Modul für Cost Break Downs
Online/Offline und ERP-Schnittstelle
Mehrsprachig & Währungsrechner
Sie wollen mehr wissen?
www.norbertheinz.de
Bild 2: Stofflicher Leichtbau
mit höherfesten Stählen
© Initiative Massiver Leichtbau
Quellen:
1 = Hirschvogel,
Georgsmarienhütte
2 = Benteler
3 = ArcelorMittal
4 = TimkenSteel,
Nissan
Motor,
Deutsche
Edelstahlwerke,
Nippon
Steel & Sumitomo
Metal,
Schmiedetechnik
Plettenberg,
Georgsmarienhütte,
Saarstahl,
ArcelorMittal
Neben den beschriebenen
primären
Leichtbau-
Effekten durch
Optimierung
der einzelnen
Bauteile
hinsichtlich
Geometrie
oder
Werkstoff
kann gerade im Getriebe
durch den Einsatz
von neu
entwickelten
höherfesten
Getriebestählen
das gesamte
System
leichter
gebaut
werden. Dies haben schon die Ergebnisse
der Studien des damit beauftragten
Instituts
für Produktentwicklung
(IPEK) am Karlsruher
Institut für Technologie
KIT in
den ersten beiden Phasen der Initiative Massiver Leichtbau
gezeigt.
massivUMFORMUNG | MÄRZ 2019 25